Aktuelle Pressemitteilungen Bezirksverband Oberpfalz
ÖDP und Grüne drängen auf beschleunigte Dekarbonisierung
Abstimmungsergebnis:Zustimmung: Stadtratsfraktionen ÖDP, Bündnis 90/Die Grünen, Frau Stadträtin FreihofferAblehnung: mit StimmenmehrheitPresse…
Echte Maßnahmen für den Radverkehr? Fehlanzeige.
Wir stellen erfreut fest, dass am Hauptbahnhof im Herbst dieses Jahres endlich zusätzliche Radl-Stellplätze geschaffen werden. Es ist zwar noch kein…
Nachhaltige Mobilität bei Regensburg Mobil
Regensburg Mobil zeigt sich als starker Partner auf dem Weg zur Verkehrswende.REGENSBURG MOBIL 2022 Nachhaltige Mobilität im FokusWie könnte…
Handy/Smartphone Recycling
Laut einem Digitalverband liegen noch 200 Millionen Althandys in Privathaushalten herum. Das ist ein gewaltiger Rohstoffschatz, denn in Handys und…
Überbauung Biotop Lilienthalstraße
Regensburg. Am Dienstag befasst sich der städtische Planungsausschuss gleich zweimal mit dem Areal rund um das Biotop an der Lilienthalstraße. Unter…
Tempo 30 Initiative – Regensburg ist nicht dabei!
Um auf einer Straße Tempo 30 zu verordnen, ist mehr Bürokratie nötig, als man meinen möchte. Der Gesetzgeber muss durch aufwändige Gutachten…
Tipp für den Osterspaziergang: GWÖ Gemeinwohl-Ökonomie-Wanderweg Waldershof
ÖDP Mitglied Hermann Philipp empfiehlt den 3,8 km langen barrierefreien und Rollstuhl-geeigneten Wanderweg am Kalvarienberg nicht nur für den…
Waldexkursion "Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Wälder"
Am Sonntag den 27.03.2022 folgte der Kreisverband Regensburg Stadt dem Aufruf vom KV Regensburg Land, sich bei der Waldexkursion "Die Auswirkungen des…
ÖDP-Exkursion zu Auswirkungen des Klimawandels auf die Wälder
Eine Wald-Exkursion mit Förster Thomas Iberl organisierte die Landkreis-ÖDP in Donaustauf. Erkundet wurden Waldflächen des sogenannten Vorwaldes und…
Klimastreik am 25.03.2022 in Weiden
„Die EU darf keinen einzigen weiteren Tag den grausamen Krieg Putins finanzieren. Keine Maßnahme darf ungenutzt bleiben, um der russischen Aggression…