Aktuelle Pressemitteilungen Bezirksverband Oberpfalz
offener Brief an MdB Karl: Bitte um Beibehaltung der Brennelemente-steuer über 2016 hinaus
Sehr geehter Hr. MdB Alois Karl, bei der letzten Sitzung am Dienstag hat sich der ÖDP-Kreisvorstand auch mit der Problematik der Ende 2016…
Hannes Eberhardt Bundestagskandidat der ÖDP
Klares Bekenntnis zu Postwachstums- und Gemeinwohl-ÖkonomieRegensburg – Auf einer gemeinsamen Aufstellungs-Versammlung wählten die Vertreter der…
Kindergarten Plankstetten: Verwaltung mit irreführender Argumentation
konkrete Fragen zur Vervielfachung der KiGa-Kosten für den Eigenanteil Gemeinde: von 400T auf 1,1Mio.a) im Vorjahr war der KiGa "ausserhalb des…
ÖDP reagiert auf Pläne der CSU und fordert parteiübergreifende Zusammenarbeit
Regensburg. Schnell zur Verkehrswende, schnell durch die Stadt: die ÖDP-Fraktion im Regensburger Stadtrat zeigt sich erfreut über viele Ergebnisse der…
Der Kandidat der ÖDP für den Bundestagswahlkreis 232 Neumarkt/Amberg heißt Norbert Peter
Er wurde am Mittwochabend bei einer Mitgliederversammlung der zwei Kreisverbände Amberg-Sulzbach und Neumarkt mit 22 von 24 möglichen Stimmen (zwei…
Die Gefahren der Massentierhaltung
Industrielle Landwirtschaft als wesentliche Brutstätte für resistente Keime - Regensburger Vortrag im Rahmen der Kampagne „Klaus graust's“ Regensburg…
MdEP Prof. Klaus Buchner über Gefahren der Massentierhaltung
Regensburg – Im Rahmen seiner Kampagne „Klaus graust's“ sprach Prof. Dr. Klaus Buchner, Mitglied des Europäischen Parlaments, auf Einladung der…
ÖDP mit Antrag zum Beitritt Städtenetzwerk „Biostädte“ erfolgreich
Der Umweltausschuss hat am 06.10.2016 einstimmig dem Antrag der ÖDP-Fraktion zugestimmt und den Beitritt zum Netzwerk Biostädte beschlossen. Die Fair…
Einladung zur Wahlkreisversammlung für den Bundestagswahlkreis 232 Amberg zur Wahl des ÖDP-Direktkandidaten und zur Wahl der Delegierten
Hallo,wichtige politische Themen in unserem Land werden nicht wirklich gelöst. Der ganzheitliche Ansatz fehlt ohnehin. Die ÖDP möchte bei der…
Klärgas-BHKW - Verwaltung lernt nicht nach Debakel Feuerwehrhaussanierung?
Hallo werte Kolleg.,seit dem Frühjahr 2008 ist das alte BlockHeizKraftWerk in der Kläranlage defekt;nach 8 1/2 Jahren soll in Zukunft das…